Hello Piedpiper – einen (zumindest für Franken wie mich) echten Zungenbrecher als Künstlernamen hat sich Fabio Bacchet da ausgesucht. Wesentlich zugänglicher erscheint da die Musik des jungen Songwriters. Ziemlich amerikanisch muten die sanften, an Country und Folk geschulten Lieder des Kölners, die dank des gelegentlichen Einsatzes von Bluesharp und Melodica zusätzlich an Charakter gewinnen, an. Manche beschwören deshalb schon Vergleiche mit Paul Simon und William Fitzsimmons herauf – fest steht auf jeden Fall, dass man dem am 23. März bei Uncle M Music erscheinenden Debütalbum „Birdsongs = Warsounds“ gespannt entgegenblicken darf.
Hello Piedpiper: „Life In Autarky“
Hello Piedpiper: „Birdongs = Warsounds“
Tour – 12.2.12 Köln, Stadtgarten (+ The Miserable Rich) / 15.3.12 Unna, Spatz & Wal / 23.3.12 Köln, Weltempfänger (+ Honig) / 28.3.12 Bremen, Cantina Publica (+ Honig) / 29.3.12 Hamburg, Molotow (+ Honig) / 30.3.12 Berlin, Monarch (+ Honig) / 31.3.12 Bielefeld, PlanB (+ Honig) / 13.4.12 Aachen, L_rzeichen / 14.4.12 Heidelberg, Wohnzimmer / 20.4.12 Düsseldorf, Petit Papillon / 21.4.12 Kiel, Prinz Willy / 4.5.12 Hagen, Nepomuk (+ MissinCat) / 17.5.12 Lüneburg, Salon Hansen (+ Lesung Oliver Uschmann) / 22.5.12 Duisburg, Steinbruch / 2.6.12 Münster, Lockvogel Design.